4.0 Ensheimer Mundart
4.9 "'s Parabbelee dudd uffem Schesslong läije!" -
Französischer Wortschatz im Ensemma Pladd
Buchstabe M
Ausdruck im Ensemma Pladd |
Hochdeutsch | Ausdruck im Französischen |
deutsche Bedeutung | Beispielsatz |
Madämmche | eine kleine Frau; ein kleines Mädchen |
madame | (weibliche Anrede) | |
Madomm | eine Frau; eine Ehefrau | madame | "Doo mussich erschd die Madomm frooe!" (Da muß ich erst meine Frau fragen!) | |
Mekanigg | Bremse am Fuhrwerk bzw. Leiterwagen | la mécanique | die Mechanik | |
Mermitt | gußeiserne Bratpfanne | la marmite | der Kochtopf | |
misseraawel | elend, elendig; miserabel | misérable | elend | |
misseraawelich | elend; elendig; miserabel | misérable | elend | "'s isch ma gonnz misseraawelich!" (Es geht mir gar nicht gut!) |
e gonnz Missjoon (Massjoon) | viele; viele Leute | la mission | der Auftrag | "Zu wiffeld ware'se donn onn die Brumme? - Ich honnse nidd gezeeld, awwa 's war e gonnz Missjoon!" |
Mussjee | (feiner) Mann | un monsieur | ein Herr | |
Hier können Sie einen anderen Buchstaben auswählen:
A B D E F G H I J K L N O P Q R S T U V W Z
Literaturtip:
Zurück zum Anfang des Dokuments
© Paul Glass 1997 - 2001 ff