seit Februar 1997 online ...

Home / Die Ensheimer Geschichte im Überblick / Das politisch-kulturelle Leben in Ensheim im Überblick / Das Brauchtum in Ensheim


3. Faase|nachd

Formen des Faschings: Die Kappensitzungen

Organisierte Formen des Fasching in Ensheim sind schon aus dem späten 19. Jahrhundert überliefert, allerdings gibt es wenig Details über jene Zeit, aber ein interessantes Foto des Prinzenpaares von 1896:

Prinz Matz I* und Prinzessin Hermine**

Nach dem 2. Weltkrieg dauerte es bis Anfang / Mitte der Fünfziger Jahre, bis in Ensheim wieder ein Karnevalsverein gegründet wurde, der auch die beliebten Kabbe|siddsunge mit eigenen Büttenrednern organisierte.

Karl Munz (+) aus Ensheim verdanken wir die nachfolgenden Bilder aus dem Jahr 1955. Zum Vergrößern bitte anklicken!

Toni Bubel Fritz Foos Walter Meyer Franz Munz
Kappessitzung 1955 Elferrat Saison 1954/55 Vier Elferräte beim Narrhalla-Marsch
Remmi-Demmi in der Kappensitzung Der Elferrat beim Umzug im Häämel

* Mathias Walter ** Hermann Fleisch

In den letzten Jahren hat man den alten Brauch der Kappensitzungen wiederbelebt, zum Beispiel beim Frauenbund oder beim Kneippverein.

In diesem Jahr [2006] organisiert die DJK eine »etwas andere Kappensitzung«:


Top | Faschings-Auswahlseite | Brauchtumsseite | Inhaltsverzeichnis | Mindmap | Nächstes Kapitel


Last update: 26.02.2006                        © Paul Glass 1997 - 2006 ff