|
|
|
seit Februar 1997 online ... |
Home / Die Ensheimer Geschichte im Überblick / Das politisch-kulturelle Leben in Ensheim im Überblick / Das Brauchtum in Ensheim
3. Faase|nachd | ![]() |
Formen des Faschings: Der Hausball
Die große Zeit der Hausbälle in Ensheim ist leider schon längst passé. Ursprünglich wurden die Hausbälle sowohl privat als auch in den früher noch zahlreichen Kneipen bzw. Gastwirtschaften des Ortes abgehalten. Noch um 1960 gab es über 20 Wirtshäuser in Ensheim. Entsprechend groß war die Zahl der Hausbälle, die man / frau besuchen konnte. Seit die Zahl der Lokale nach Aufkommen des Fernsehens drastisch zurückgegangen ist, finden auch viel weniger Hausbälle statt als in der damaligen Zeit.
Ein Hausball ist viel intimer als ein großer Maskenball. Meist treffen sich nur die Stammgäste eines Lokals zu einem Hausball, jeder kennt jeden und entsprechend gut ist die Stimmung. Früher hat man sich auch zu Hausbällen durchaus aufwendig verkleidet, was aber heute meist nicht mehr der Fall ist. Verkleidung ja, aber meist ohne große Action...
Top | Faschings-Auswahlseite | Brauchtumsseite | Inhaltsverzeichnis | Mindmap | Nächstes Kapitel
Last update: 01.02.2006 © Paul Glass 1997 - 2006 ff